Ein Herz – Eine Welt

Photography by Firas Al-Ahmedi

Die Idee des Projekts ist es, eine Vision zu verbreiten, dass, wenn wir den anderen spüren und versuchen, ihm mit einem pulsierenden Herzen und menschlichem Denken zu helfen, wir das Beste und den Frieden in dieser Welt, in der wir gemeinsam als Menschen leben, fördern würden. Dies geschieht durch das Symbol der Liebe und Zärtlichkeit – das rote Herz – in den Händen besonderer Personen wie Künstlern, Sportlern, Prominenten oder Kindern, die ich fotografiert und mit dem Slogan veröffentlicht habe:

Ein Herz – Eine Welt

Eine Welt in Frieden mit Liebe, wir sind gleich, wir sind Menschen.

Kunst hat eine Mission

Die Botschaft der Kunst ist nicht weniger inspirierend als die Botschaft der Religionen.


Ibdaa Platform - Iraq is Everywhere - Firas Al Ahmedi mit dem irakisch-deutschen Filmemacher Nawzad Shekhany waren in Frankfurt, um das irakische Ibdaa und das neue Musikvideo (Soundtrack des Films - Toren) als Weltpremiere vorzustellen (gesungen von Khaoula Mujahid).


Danke an:

  • Aamana e.V.
  • Majid Hamdouchi
  • Hardi Murad
  • BennisMedia DE
  • Bouchra Ahrij
  • Morocco 1 TV und das Team

Irak Überall

Konzert - Irak Überall - 2015

Projekt erstellt und geleitet von Ing. Firas Al Ahmadi


Vision

Weil wir glauben, dass der Irak nicht durch die Grenzen begrenzt ist, die durch Zeiten und Epochen gezogen und verändert wurden, weil er alt und ewig ist und für immer bestehen wird. Der Irak ist Land, Wissen, Menschen und Kultur, die der Welt und der Menschheit all das Gute, die Liebe und die Wissenschaft gegeben haben. Daher sind für mich die Grenzen des Iraks all jene kreativen, ausdauernden und positiven Iraker.


Projekt

Wir haben eine Seite – Irak überall – erstellt, auf der wir alles Positive veröffentlichen wollten, das Kreativität, Gedanken, Kultur und Kunst für den Irak und die Iraker verkörpert.

So organisierten wir ein Treffen in Köln – Deutschland, unter dem Motto – Irak überall – für Mitglieder der irakischen Gemeinde in Deutschland auf Facebook (früher) Ibdaa Iraqi in Germany (jetzt).

An der Veranstaltung nahmen etwa 270 Iraker aus verschiedenen Städten in Deutschland teil, um mit uns zu feiern und dieses Ereignis (Fest) zu genießen. Wir trafen Menschen aus verschiedenen Religionen, Richtungen und ethnischen Gruppen, vereint in der Liebe zum Irak und zu den Menschen des Iraks.


Unsere Ziele waren:

Begegnung – und dann Vertrauen aufbauen – dann positive gemeinsame Aktion.


Wir danken allen, die an den Feierlichkeiten teilgenommen haben:

Ing. Haitham Hashem Al-Taan, Direktor des Ost-West-Büros in Köln
Herr Wissam Al-Saffar – Direktor der Fatima Charity Foundation
Friedensbotschafter, Künstler Mustafa Al-Ammar
Filmemacher Nawzad Shaikhani
Musikkünstler Qassim Khanjar
Mode-Designerin Marwa Tamimi
Designer und Schneiderin Nada Kubba
Herr Ibrahim Al-Saffar und Herr Angham Al-Dahan
Karikaturist Hossam Bassam

Ein herzliches Dankeschön an die Brüder, die mir in vielen Details geholfen und die Vorbereitung dieser Arbeit, die mehr als 6 Wochen dauerte, begleitet haben: Mein Freund, Fotograf Hardi Murad, und der Übersetzer und Journalist Anas Zangana.